Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.11.2021, Seite 1 / Ausland

Äthiopien: In zwei Wochen 1.000 Festgenommene

Genf. In Äthiopien sind nach UN-Angaben seit der Verhängung des Ausnahmezustands vor rund zwei Wochen mindestens tausend Menschen festgenommen worden. Wie AFP am Mittwoch meldete, sprach die Vertreterin des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Liz Throssell, am Dienstag vor Journalisten in Genf von einer »besorgniserregenden« Entwicklung. Bei den meisten Festgenommenen handele es sich um Angehörige der Volksgruppe der Tigray. Diese würden oft unter dem Verdacht verhaftet, in Verbindung mit der TPLF-Miliz zu stehen. Unter den Festgehaltenen seien auch weiterhin zehn UN-Mitarbeiter sowie 34 Fahrer, die über eine externe Firma für die Vereinten Nationen tätig seien. Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed hatte angesichts eines möglichen Vormarsches der TPLF auf Addis Abeba am 2. November den Ausnahmezustand ausgerufen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro