Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.10.2021, Seite 4 / Inland

Bundesfinanzhof: Gericht stoppt Berufung

München. Im monatelangen Personalstreit um die Neubesetzung der Spitze des höchsten deutschen Finanzgerichts hat das Bundesfinanzministerium eine Schlappe vor Gericht erlitten. Das Verwaltungsgericht München gab am Donnerstag drei Eilanträgen unterlegener Bewerber gegen die vom Ministerium berufene neue Vizepräsidentin Anke Morsch statt. Der Bund darf die Stelle nicht mit der »vorgesehenen Bewerberin« besetzen, bis eine neue Auswahlentscheidung getroffen ist. Das teilte das Gericht am Donnerstag in München mit. Der Grund für die Entscheidung: Die frühere Justizstaatssekretärin im Saarland ist derzeit Präsidentin des dortigen Finanzgerichts und in ihrem beamtenrechtlichen Status niedriger eingestuft als die drei unterlegenen Bewerber. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.