Pjöngjang: Test mit Hyperschallrakete
Pjöngjang. Der von Nordkorea am Dienstag getestete Flugkörper war eigenen Angaben zufolge eine neu entwickelte sogenannte Hyperschallrakete. Das berichtete die Nachrichtenagentur KCNA am Mittwoch. Die nordkoreanische Akademie für Verteidigungswissenschaften habe die »Hwasong-8«-Rakete von der Provinz Chagang aus abgefeuert. Die neue Waffe habe für die Selbstverteidigungsfähigkeiten strategische Bedeutung, hieß es weiter. Mit Hyperschall werden Geschwindigkeiten oberhalb der fünffachen Schallgeschwindigkeit bezeichnet, also rund 6.180 Kilometer pro Stunde. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Der Opfer gedenkenvom 30.09.2021
- 
			Wechsel an der Spitzevom 30.09.2021
- 
			Partielle Rebellionvom 30.09.2021
- 
			Sieg für Polisariovom 30.09.2021
- 
			Weiterer Schritt der Annäherungvom 30.09.2021