Coronapolitik: Hamburg geht neuen Weg
Hamburg. Seit Sonnabend gilt in Hamburg das sogenannte 2G-Optionsmodell. Veranstalter und Wirte können damit selbst entscheiden, ob sie nur Geimpfte und Genesene einlassen, die dann weitgehend von den Coronaeinschränkungen befreit sind, oder ob sie weiter das 3G-Modell nutzen wollen – also auch aktuelle Tests akzeptieren. Das Modell ist das bislang erste dieser Art, das in einem Bundesland umgesetzt wird. Der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte die Entscheidung des Senats damit begründet, dass Geimpfte und Genesene im Vergleich zu den Ungeimpften keinen wesentlichen Anteil am Infektionsgeschehen hätten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wir werden einfach für tot erklärt«vom 30.08.2021
- 
			Freizeit und Sozialismusvom 30.08.2021
- 
			Regierung der Rüstungskonzernevom 30.08.2021
- 
			Luftbrücke gefordertvom 30.08.2021
- 
			»Esther, wie hast du das geschafft?«vom 30.08.2021
- 
			Risse im Tarifgefügevom 30.08.2021
- 
			Armutsfalle Minijobvom 30.08.2021
- 
			»Von Krieg und Töten liest man hier nichts«vom 30.08.2021