Amazonas-Regenwald: Fast 9.000 Quadratkilometer abgeholzt

Rio de Janeiro. Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien schreitet weiter voran. Die Entwaldungsrate in den vergangenen zwölf Monaten gab gegenüber dem Vorjahr zwar leicht nach, war aber noch immer die zweithöchste der vergangenen fünf Jahre, wie die brasilianische Weltraumagentur Inpe am Freitag mitteilte. Demnach gingen zwischen Ende Juli 2020 und Anfang August 2021 nach vorläufigen Daten 8.712 Quadratkilometer Regenwald verloren. Das entspricht mehr als dreimal der Fläche des Saarlandes. »Trotz eines Rückgangs von fünf Prozent von einem Jahr zum nächsten ist die Entwaldung im Amazonasgebiet weiterhin sehr hoch«, sagte der Geschäftsführer des Instituts für Umweltforschung im Amazonasgebiet (Ipam), André Guimarães, dem Nachrichtenportal G1. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Sanktionen sind eine andere Form des Krieges«
vom 07.08.2021 -
Nicht vergessen
vom 07.08.2021 -
Geheimgespräche mit Taliban
vom 07.08.2021 -
Disziplinarkammer suspendiert
vom 07.08.2021 -
Multiple Krisen im Iran
vom 07.08.2021 -
Regierendes Volk gesucht
vom 07.08.2021 -
Weitgehend unkontrolliert
vom 07.08.2021