Italien: Rechte Einheitspartei wird vorbereitet

Rom. In Italien werden die Pläne für einen Zusammenschluss ultraechter Parteien konkreter. Bis zu den für 2023 geplanten nationalen Wahlen wolle man eine Einheit von »Mitte-Rechts«, sagte der Forza-Italia-Chef und ehemalige Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Montag bei einer Pressekonferenz der Partei in Turin. Er und der Chef der Lega, Matteo Salvini, seien sich darüber einig, erklärte der 84jährige weiter. Salvini sagte in Reggio Calabria, man wolle die Parteien vereinen, um »schneller und effizienter« zu sein und damit dem Ministerpräsidenten Mario Draghi zu helfen. Forza Italia und Lega regieren beide im Kabinett Draghi mit.
Die Pläne für den Zusammenschluss werden seit Anfang des Monats diskutiert. Die Chefin der faschistischen Fratelli d'Italia, Giorgia Meloni, hatte einen Einstieg ihrer Partei ausgeschlossen. Einer aktuellen Umfrage zufolge kämen Lega, Forza Italia und Fratelli d'Italia auf mehr als 47 Prozent der Wählerstimmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Verbotsverfahren gegen HDP
vom 22.06.2021 -
Homerun für Assange
vom 22.06.2021 -
»Alle Feinde enttäuscht«
vom 22.06.2021 -
Schwedens Linke hat genug
vom 22.06.2021 -
Schlappe für Le Pen
vom 22.06.2021