Regierungschefin in Nordirland tritt zurück
Belfast. Mit dem Rücktritt der nordirischen Regierungschefin Arlene Foster muss sich die Regionalregierung der britischen Provinz neu formieren. Foster trat am Montag formell zurück, nachdem sie zuvor von Parteikollegen aus dem Amt gedrängt worden war. Die 50jährige hatte neben ihrem Amt als Erste Ministerin Nordirlands auch den Vorsitz der protestantischen Democratic Unionist Party (DUP) inne. Auch dieses Amt legte sie kürzlich nieder. Als Nachfolger für den Posten des Regierungschefs will die Partei den 39 Jahre alten Paul Givan nominieren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Mehr Atomwaffen einsatzbereitvom 15.06.2021
- 
			Neue Regierung im Amtvom 15.06.2021
- 
			Keine Ruhe von rechtsvom 15.06.2021
- 
			Biden setzt Subversion fortvom 15.06.2021
- 
			Von Wasser und Olivenbäumenvom 15.06.2021
- 
			Wunschvorstellungen relativiertvom 15.06.2021