Reform des Urheberrechts vor Abstimmung

Berlin. Die Urheberrechtsreform steht vor ihrer entscheidenden Abstimmung im Bundestag – womöglich wird das noch in dieser Woche sein. Die Verhandlungsführer von CDU und SPD einigten sich auf letzte Änderungen im dem umfangreichen Gesetzeswerk, wie Fraktionsmitglieder am Montag unabhängig voneinander mitteilten. Bei der Reform geht es darum, das Urheberrecht auf die Anwendung im Internet anzupassen, wie es heißt. Künftig sollen etwa Betreiber von Plattformen in die Haftung genommen werden können, wenn Nutzer urheberrechtlich geschützte Werke wie Bilder, Texte oder Videos hochladen. Ein Passus zur Nutzung von kleinen Ausschnitten urheberrechtlich geschützter Werke, der in der Musik-, Film- und Medienbranche besonders kritisch gesehen wird, soll dem Vernehmen nach so stehen bleiben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Rechte Gefahr wird weiterhin unterschätzt«
vom 18.05.2021 -
Erhobene Zeigefinger
vom 18.05.2021 -
Schmutzige Deals mit Neonazis
vom 18.05.2021 -
Appell für mehr
vom 18.05.2021 -
Ohne Eltern, ohne Geld
vom 18.05.2021 -
»Immobilienkonzerne sollen enteignet werden«
vom 18.05.2021