Türkei: Prozess gegen »Samstagsmütter« gestartet
Istanbul. Im Zusammenhang mit Protesten der sogenannten Samstagsmütter, die Aufklärung über »Verschwundene« fordern, hat in der Türkei ein Prozess gegen 46 Angeklagte begonnen. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft verlas am Donnerstag die Anklage. Die »Samstagsmütter« machen seit mehr als 20 Jahren wöchentlich mit Sitzstreiks auf das Schicksal ihrer in den 1980er und 90er Jahren von Todesschwadronen verschleppten und »verschwundenen« Verwandten aufmerksam. Den Angeklagten, darunter neben Angehörigen auch Unterstützer, werden Verstöße gegen das Demonstrationsgesetz vorgeworfen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			EU will Türkei belohnenvom 26.03.2021
- 
			Rückschlag für Putschistenvom 26.03.2021
- 
			Heulende Wölfevom 26.03.2021
- 
			Pjöngjang setzt Zeichenvom 26.03.2021
- 
			Entscheidender Schrittvom 26.03.2021
- 
			»Die Anklageschrift zitiert den Verfassungsschutz«vom 26.03.2021