Kramp-Karrenbauer: Verstärkte »Sicherheitsmaßnahmen« in Afghanistan

Berlin. Die Bundeswehr verstärkt im Norden Afghanistans den »Selbstschutz« gegen ein Aufflammen der Angriffe der Taliban. Die Ankündigung der Aufständischen, sich bei einem Verbleib ausländischer Truppen über den 30. April hinaus nicht mehr an den Waffenstillstand gebunden zu fühlen, werde »sehr sehr ernst« genommen, sagte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) am Mittwoch in Berlin nach einer Videokonferenz mit 15 Partnernationen des Kriegseinsatzes. Vertreter der beteiligten Staaten hätten sich zur Verstärkung bereit erklärt, wenn dies nötig werden sollte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Aufklärung gefordert
vom 18.03.2021 -
Vertuschung beim KSK
vom 18.03.2021 -
Spahn unter Druck
vom 18.03.2021 -
Im Dienste des Kapitals
vom 18.03.2021 -
Krise bei Lehrstellen
vom 18.03.2021