Vorgezogene Neuwahlen auf Grönland
Nuuk. Grönland wählt bereits Anfang April ein neues Parlament. Die Abgeordneten in der Hauptstadt Nuuk einigten sich am Dienstag abend (Ortszeit) mit großer Mehrheit auf den 6. April als Abstimmungsdatum, nachdem sich eine Parlamentsmehrheit im Zuge des Zusammenbruchs der Regierungskoalition für vorgezogene Wahlen ausgesprochen hatte. An dem Datum finden auf der autonom verwalteten, zum dänischen Königreich gehörenden Insel auch Kommunal- und Gemeindewahlen statt, wie die beiden führenden grönländischen Medien, der Rundfunksender KNR und die Zeitung Sermitsiaq, berichteten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Machtkampf bei US-Republikanernvom 18.02.2021
- 
			Aschermittwochvom 18.02.2021
- 
			Erhöhtes Impftempovom 18.02.2021
- 
			Aufgeben keine Optionvom 18.02.2021
- 
			Kiew will Regeln ändernvom 18.02.2021
- 
			»Sputnik V« für Gazavom 18.02.2021
- 
			Auf der Impfüberholspurvom 18.02.2021
- 
			»Es ist ein Aufschrei der gesamten Bevölkerung«vom 18.02.2021