Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Januar 2025, Nr. 13
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 12.02.2021, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Paris sagt Flughafenausbau ab

Paris. Die französische Regierung verzichtet vor dem Hintergrund der Coronakrise auf den Milliarden kostenden Ausbau des Pariser Großflughafens »Charles de Gaulle«. Es handele sich um ein »überholtes Vorhaben«, zitierte die Tageszeitung Le Monde (Freitagausgabe) am Donnerstag in einer Vorabmeldung Umweltministerin Barbara Pompili. Für das nun fallengelassene Projekt eines neuen vierten Terminals des Airports nordöstlich der französischen Hauptstadt war laut Zeitung mit Ausgaben von sieben bis neun Milliarden Euro gerechnet worden. Bis 2037 sollte die neue Anlage fertig sein. »Charles de Gaulle« war demnach vor der Coronakrise der europaweit zweitgrößte Flughafen nach London-Heathrow. (dpa/jW)

Mehr aus: Kapital & Arbeit

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar