Israel steuert auf Neuwahlen zu
Tel Aviv. In Israel ist in der Nacht zum Dienstag ein letzter Vorstoß gescheitert, einen Kompromiss um die Verabschiedung des Haushalts zu erreichen. 49 der insgesamt 120 Abgeordneten stimmten gegen einen Gesetzentwurf, der die Verschiebung einer Frist dafür um eine Woche vorsah. 47 stimmten dafür, der Rest enthielt sich oder war nicht anwesend. Ohne Einigung in letzter Minute sollte sich Dienstag um Mitternacht das Parlament automatisch auflösen. Ein parlamentarischer Ausschuss begann noch vor der Auflösung der Knesset Beratungen darüber, wie eine Neuwahl während der Coronakrise sicher abgehalten werden kann. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Kosovo: Gericht ordnet Neuwahlen anvom 23.12.2020
- 
			Nächster Erfolgvom 23.12.2020
- 
			Krise in Nepalvom 23.12.2020
- 
			Land untervom 23.12.2020
- 
			Kampfeslust und Ausdauervom 23.12.2020