London will Gespräche mit EU nicht verlängern
London. Im Falle eines Scheiterns der derzeit festgefahrenen Gespräche mit der EU über ein Handelsabkommen nach dem »Brexit« lehnt die britische Regierung eine Wiederaufnahme der Verhandlungen im nächsten Jahr ab. Ein Sprecher von Premierminister Boris Johnson sagte am Montag in London, es gebe die Bereitschaft, so lange zu verhandeln, wie die Zeit reiche und »wenn wir denken, ein Abkommen ist noch möglich«. Mit Blick auf eine Verlängerung der Gespräche ins nächste Jahr hinein betonte er aber: »Ich kann das ausschließen.« Großbritanniens Austritt aus der EU wird zum 1. Januar 2021 wirksam. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Die Rechte ist die stärkste auf dem Kontinent«vom 08.12.2020
- 
			Rote Flaggevom 08.12.2020
- 
			Welt rüstet weiter aufvom 08.12.2020
- 
			Kommunisten im Visiervom 08.12.2020
- 
			Pyrrhussieg für Parteichefvom 08.12.2020
- 
			Offene Putschplänevom 08.12.2020
- 
			Muslime unter Generalverdachtvom 08.12.2020