Den Haag bekämpft mit scharfen Regeln Corona
Den Haag. Angesichts drastisch steigender Infektionszahlen haben die Niederlande ihre Maßnahmen gegen Coronainfektionen verschärft. Ministerpräsident Mark Rutte kündigte auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz am Dienstag abend einen »Teil-Lockdown« an. Bars, Cafés und Restaurants müssen demnach schließen und dürfen Speisen und Getränke nur noch zum Mitnehmen anbieten. Zudem besteht künftig in öffentlichen Räumen eine Maskenpflicht. In der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 7.00 Uhr gilt darüber hinaus ein Verbot für den Verkauf und den öffentlichen Konsum von Alkohol und Cannabis. Auch Mannschaftssport für über 18jährige ist demnach verboten. Die Niederländer dürfen zudem nur noch drei Besucher pro Tag bei sich zu Hause empfangen. Die Regelungen gelten ab Mittwoch abend 22.00 Uhr, in zwei Wochen will die niederländische Regierung deren Wirksamkeit überprüfen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Keine mildernden Umständevom 15.10.2020
- 
			Damals wie heutevom 15.10.2020
- 
			Entscheidung in Nordzypernvom 15.10.2020
- 
			Härtere Coronaregeln in Italienvom 15.10.2020
- 
			Im Interesse der USAvom 15.10.2020
- 
			Heißer Herbst in Indonesienvom 15.10.2020