Warnstreiks bei Post in allen Bundesländern
Bonn. Im Tarifstreit mit der Post hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten erneut zu Warnstreiks aufgerufen, teilte sie am Freitag mit. Diesmal seien alle Bundesländer betroffen. In den ersten beiden Verhandlungsrunden sei man einem Tarifabschluss »keinen Millimeter näher gekommen«, sagte Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Verdi fordert 5,5 Prozent mehr Lohn für 140.000 Beschäftigte. Nach Angaben der Organisation kam es am Freitag morgen in Köln, Düsseldorf, Ostwestfalen, Hamburg, Würzburg, Augsburg und in zahlreichen weiteren Städten und Regionen zu Streiks. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Vollzug gemeldetvom 19.09.2020
- 
			»Zeit für Vorstand, der nicht nur auf Parlamente hofft«vom 19.09.2020
- 
			Für mehr Busse und mehr Pausenvom 19.09.2020
- 
			Aufpasserin im Zeugenstandvom 19.09.2020
- 
			Verfahren gegen Linke »aufgebauscht«vom 19.09.2020
- 
			Forcierter Bettenabbauvom 19.09.2020