Mamming: Bereitschaftspolizei kontrolliert Quarantäne

Mamming. Nach dem Corona-Ausbruch im niederbayerischen Mamming hat die bayerische Regierung Bereitschaftspolizisten in den Ort abkommandiert. Die gut zwei Dutzend Polizisten sollen die Einhaltung der Quarantäne in den zwei betroffenen Betrieben überwachen, wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag erklärte. In der Gemeinde mit knapp 3.000 Einwohnern haben sich mehr als 270 Menschen mit dem Corona-Erreger SARS-CoV-2 infiziert: Zuerst mehr als 230 in der Gurkenernte beschäftigte Saisonarbeiter, anschließend noch einmal 43 Mitarbeiter eines Konservenherstellers, der von dem Bauernhof beliefert wird. Die Behörden haben die Infizierten und deren Kontaktpersonen in den zwei betroffenen Betrieben isoliert. Das Landratsamt Dingolfing-Landau geht davon aus, dass die Erntehelfer die Mitarbeiter der Konservenfabrik ansteckten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ihre Präsenz bedeutet, die Lage zu destabilisieren«
vom 04.08.2020 -
Rüstungsexporte trotz Stopps
vom 04.08.2020 -
Grundrecht unter Beschuss
vom 04.08.2020 -
Debatte nach Neonaziangriff in Erfurt
vom 04.08.2020 -
Unterricht auf Distanz
vom 04.08.2020 -
BAföG auf Allzeittief
vom 04.08.2020