Nigeria: Massaker von Dschihadisten verübt
Kano. Im Nordosten Nigerias haben Dschihadisten 59 Menschen getötet. Kämpfer des sogenannten Islamischen Staates Provinz Westafrika (ISWAP) attackierten am Dienstag das Dorf Felo im Bundesstaat Borno, wie örtliche Selbstverteidigungsmilizen und ein Behördenvertreter gegenüber der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Die Gruppierung ISWAP hatte sich im Jahr 2016 von der Terrororganisation Boko Haram abgespalten und sich mit dem »Islamischen Staat« verbündet. Die Dschihadisten von Boko Haram verüben seit Jahren Gewalttaten im Norden Nigerias, wobei nach offiziellen Angaben bislang rund 36.000 Menschen getötet und zwei Millionen Menschen vertrieben wurden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Libyen: Türkische Kriegsschiffe sollen Embargokontrolle verhindert habenvom 11.06.2020
- 
			Bundesaußenminister Maas in Israelvom 11.06.2020
- 
			Trauer und Wutvom 11.06.2020
- 
			Rechte Heucheleivom 11.06.2020
- 
			Corona beschleunigt Zechensterbenvom 11.06.2020
- 
			Nichts ist klarvom 11.06.2020
- 
			Proteste, Streiks, Fluchtvom 11.06.2020