Fünf Staaten verurteilen Ankaras Politik im östlichen Mittelmeer

Athen. Die Außenminister Griechenlands, Frankreichs, der Vereinigten Arabischen Emirate, Ägyptens und Zyperns haben am Montag die Regierung der Türkei aufgefordert, die Souveränitätsrechte aller Staaten am östlichen Mittelmeer zu respektieren. Dies teilte das griechische Außenministerium am Montag nach einer Videokonferenz der Außenminister der fünf Staaten mit.
Zudem äußerten sich die Außenminister besorgt darüber, dass eine Reihe von Regionalkrisen die Stabilität und den Frieden im östlichen Mittelmeer bedrohten. Dies betreffe die Aktionen der Türkei in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Zyperns (AWZ), wo türkische Bohrschiffe ohne die Genehmigung der Regierung in Nikosia die Suche nach Erdgas fortsetzen. Weiterhin werden Verletzungen des griechischen Luftraums durch Flüge türkischer Kampfbomber über griechische Inseln genannt. Der Türkei wird außerdem vorgeworfen, sie habe Migranten instrumentalisiert und im März an die Grenze zu Griechenland gebracht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Freilassung gefordert
vom 12.05.2020 -
Unruhe in Kathmandu
vom 12.05.2020 -
Schmutziger Deal
vom 12.05.2020 -
Kein Zebrastreifen
vom 12.05.2020 -
Gräber auf Vorrat
vom 12.05.2020