Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.04.2020, Seite 2 / Ausland

Waldbrände bei Tschernobyl nicht gelöscht

Tschernobyl. Feuerwehrleute in der Ukraine kämpfen noch immer gegen die Brände im Wald um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl. Mehr als eine Woche nach dem Ausbruch des Feuers setzten die Behörden auch am Montag Löschflugzeuge und Hubschrauber ein. 362 Einsatzkräfte seien vor Ort, teilte der Katastrophenschutz mit. In dem radioaktiv belasteten Gebiet brennen Gras, Gestrüpp und Waldboden. Als Ursache wird derzeit Brandstiftung vermutet. Die Grenzwerte für radioaktive Strahlung seien aber in den besiedelten Gebieten in der Nähe der Feuer nicht überschritten worden, versicherte die Zonenverwaltung am Wochenende. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro