London: Freilassung von Assange gefordert
London. Politiker, Juristen und Angehörige haben am Dienstag in London eindringlich die Freilassung des Wikileaks-Gründers Julian Assange gefordert. Auch der Chefredakteur der Enthüllungsplattform, Kristinn Hrafnsson, bezeichnete die Vorwürfe der USA gegen Assange als »absurd«. »Das ist ein politischer Fall«, kritisierte der Isländer. Australische Politiker verlangten in London, Assange in sein Heimatland zu lassen. Die USA haben Assanges Auslieferung beantragt. Die Anhörung dazu beginnt am kommenden Montag. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Freisprüche im Gezi-Prozessvom 19.02.2020
- 
			41.000 Änderungsanträgevom 19.02.2020
- 
			Kampf gegen Olivenölmafiavom 19.02.2020
- 
			Schlag gegen Narkoparamilitärsvom 19.02.2020
- 
			Streik gegen Mitsotakisvom 19.02.2020
- 
			»Endlich handeln und Maßnahmen ergreifen«vom 19.02.2020