Neue Regierung in Moskau: Lawrow und Schoigu bleiben

Moskau. Der neue russische Regierungschef Michail Mischustin hat am Dienstag in Moskau im Beisein von Präsident Wladimir Putin sein Kabinett vorgestellt. Demnach arbeiten Außenminister Sergej Lawrow, der seit fast 16 Jahren im Amt ist, und Verteidigungsminister Sergej Schoigu in der neuen Regierung weiter. Auch Innenminister Wladimir Kolokolzew bleibt. Zahlreiche Posten wurden aber neu besetzt. In der vergangenen Woche war Ministerpräsident Dmitri Medwedew samt Kabinett zurückgetreten. Er hatte den Schritt damit begründet, dem Präsidenten freie Hand geben zu wollen für die geplanten Reformen im Land. Dazu zählt auch eine Verfassungsänderung. Medwedew wird künftig an der Seite Putins stellvertretender Chef im russischen Sicherheitsrat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kampf gegen Lungeninfektionen
vom 22.01.2020 -
Zurück nach Hause
vom 22.01.2020 -
Guaidó auf Reisen
vom 22.01.2020 -
Man verträgt sich wieder
vom 22.01.2020 -
Flügelflattern bei Labour
vom 22.01.2020 -
»Traditionelle Freundschaft«
vom 22.01.2020