Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
26.11.2019, 19:47:42 / Ausland

Kolumbien: Gewerkschaften kündigen neue Proteste an

Die Proteste gegen die neoliberale Regierung in Kolumbien werden
Die Proteste gegen die neoliberale Regierung in Kolumbien werden weitergehen (Bogotá, 21. November)

Bogotá. Nach Verhandlungen mit der rechtskonservativen Regierung von Präsident Iván Duque haben Gewerkschaften und soziale Bewegungen in Kolumbien neue Proteste angekündigt. Am Mittwoch sollten die Menschen im ganzen Land erneut gegen die Regierung auf die Straße gehen, teilte der Gewerkschaftsverband CUT am Dienstag mit. Die Gewerkschaften werfen der Regierung vor, »Reformen« zu Lasten von Arbeitern, Rentnern und Berufsanfängern durchsetzen zu wollen. Duque kündigte nach den Verhandlungen eine Reihe von Maßnahmen zur Entlastung von Familien und Rentnern an. So sollen die ärmsten 20 Prozent der Kolumbianer von der Mehrwertsteuer befreit, die Krankenversicherungsbeiträge der Pensionäre gesenkt und Anreize für die Schaffung neuer Arbeitsplätze gesetzt werden.

Seit Tagen gehen in dem südamerikanischen Land Zehntausende Menschen gegen die Regierung auf die Straße. Durch das brutale Vorgehen der Polizeikräfte und der auf die Niederschlagung von »Aufständen« spezialisierten Einheit »Esmad« kamen bislang vier Menschen ums Leben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland