Evo Morales in Mexiko angekommen
 
					Mexiko-Stadt. Der durch einen Putsch zum Rücktritt gezwungene Präsident Boliviens, Evo Morales, ist am Dienstag abend in Mexiko-Stadt eingetroffen. Ein Flugzeug der mexikanischen Luftwaffe mit dem Staatschef, seinem Vizepräsidenten Álvaro García Linera und Begleitern an Bord landete nach einem zwölfstündigen Flug auf dem Flughafen von Mexiko-Stadt.
Die Maschine hatte Morales am Montag abend in Bolivien abgeholt und anschließend einen Zwischenstopp in Paraguay gemacht. Weil mehrere Staaten ihren Luftraum für das Flugzeug gesperrt hatten, musste der Flieger nach Angaben von Mexikos Außenminister Marcelo Ebrard eine »Odyssee durch die Politik Lateinamerikas« machen. Mexiko hatte Morales nach den Worten von Ebrard nach dem Militärputsch aus humanitären Gründen Asyl angeboten. Sein Leben sei in Bolivien in Gefahr gewesen.
Evo Morales bedankte sich in einer kurzen Ansprache bei der mexikanischen Regierung: »Sie haben uns das Leben gerettet!« Zugleich betonte er, weiter politisch aktiv zu bleiben. Sein Vergehen sei gewesen, als Indígena soziale Reformen umgesetzt zu haben. »Frieden gibt es nur mit sozialer Gerechtigkeit«, bekräftigte Morales. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Generalstreik für neue Verfassungvom 13.11.2019
- 
			EuGH bremst israelische Besatzervom 13.11.2019
- 
			»In Bolivien ereignet sich ein Staatsstreich«vom 13.11.2019
- 
			Auf dem Weg nach Mexikovom 13.11.2019
- 
			Ran an den Futtertrogvom 13.11.2019
- 
			Dumpfer Antikommunismusvom 13.11.2019
- 
			Gezieltes Ausschaltenvom 13.11.2019
- 
			Justizkrieg gegen Linkevom 13.11.2019