Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
19.06.2019, 19:20:28 / Kapital & Arbeit

Jeder zweite »vermittelte« Hartz-IV-Bezieher bald wieder ohne Job

Jobcenter_61470511.jpg
Drehtüreffekt im Jobcenter. Wer vermittelt wird, ist rasch wieder »Kunde«

Nürnberg. Jeder zweite Bezieher von Hartz IV, der erfolgreich »vermittelt« wurde, findet sich spätestens nach drei Monaten beim Jobcenter wieder. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, die der dpa vorliegen. Die Nachricht war zunächst vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) verbreitet worden. Sie geht auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Partei Die Linke zurück. Nach Angaben der Nürnberger Bundesbehörde hatten in den ersten zehn Monaten 2018 knapp 800.000 Hartz-IV-Bezieher eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gefunden. Von ihnen seien aber lediglich 390.000 (48,8 Prozent) auch drei Monate später nicht mehr auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen gewesen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Emil Schaarschmidt: Soziale Vernichtung Hartz IV ist die Durchführungsbestimmung zur Vernichtung der Arbeiterklasse auf sozialer Ebene. Ausführende sind entsprechende Organe des Staatsapparates, unterstützt von Polizei und Justiz, die natür...
  • Reinhard Hopp: Bekämpfung der Arbeitslosen Hartz IV ist doch kein arbeitsmarktpolitisches Konzept zur Rückführung von Arbeitslosen in den realen Arbeitsmarkt, sondern eine staatlich verordnetes Instrument zur Bekämpfung und statistischen Elimi...

Mehr aus: Kapital & Arbeit