Mexiko: Tausende zusätzliche Soldaten für »Grenzschutz«

Mexiko-Stadt. Nach der vorläufigen Einigung mit den USA im Streit um Migration und Zölle verstärkt Mexiko seine Grenzkontrollen. Zusätzliche 825 Beamte der Einwanderungsbehörde würden eingesetzt, kündigte Außenminister Marcelo Ebrard am Freitag an. In der kommenden Woche werde außerdem die Verlegung von 6.000 Soldaten der Nationalgarde in den Süden des Landes abgeschlossen.
Zehntausende Migranten aus Mittelamerika fliehen jeden Monat vor der Gewalt und der Armut in ihren Heimatländern und versuchen, über Mexiko in die USA zu gelangen. Auch Menschen aus der Karibik, Afrika und Asien wählen den gefährlichen Weg durch Mexiko. Die Regierung des lateinamerikanischen Landes hatte sich zuletzt dazu verpflichtet, noch härter gegen Migranten vorzugehen. Damit konnte sie vorerst die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle auf alle Importe aus Mexiko abwenden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Pfannenkonzerte und Streik
vom 15.06.2019 -
»Den Unterschied im Alltag der Menschen machen«
vom 15.06.2019 -
Marsch auf den Palast
vom 15.06.2019 -
Umbau in schwierigen Zeiten
vom 15.06.2019 -
Spiel auf Zeit
vom 15.06.2019 -
Die Allerdurchlauchteste protestiert
vom 15.06.2019