Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 23.04.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Huawei boomt trotz Druck aus USA

Hongkong. Der chinesische Netzwerkausrüster und Elektronikriese Huawei Technologies hat trotz des Drucks der USA im ersten Quartal ein kräftiges Umsatzplus verbucht. Die Erlöse seien um 39 Prozent auf 26,81 Milliarden Dollar gestiegen, teilte der in Shenzhen ansässige Konzern am Montag mit.

Das Unternehmen hat im ersten Quartal 59 Millionen Smartphones ausgeliefert. Der nach Samsung und Apple drittgrößte Hersteller der Welt legte damit das erste Mal eine Quartalsbilanz vor, obwohl er nicht an der Börse gelistet ist. Die USA werfen dem Konzern vor, seine Technologie, die weltweit in Mobilfunknetzen eingesetzt wird, könne zur Spionage genutzt werden. Sie versuchen auch, »Verbündete« von Geschäften mit dem Konzern abzuhalten. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.