50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 28.03.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Hoffnung bei Ford-Betriebsrat

Köln. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Ford Europa, Martin Hennig, hat die Hoffnung bekräftigt, dass das Kürzungsprogramm in seinem Unternehmen weniger drastisch ausfällt als geplant. »Wenn wir in den nächsten zwei Jahren zumindest ein bisschen in die Gewinnzone kommen, wird niemand mit harten Bandagen Personal abbauen wollen«, sagte Hennig am Dienstag abend in Köln gegenüber dpa. Ford hat angekündigt, mehr als 5.000 Stellen in Deutschland streichen zu wollen. Derzeit hat das Unternehmen hierzulande eine Stammbelegschaft von rund 24.000, hinzu kommt noch eine nicht publizierte Zahl an Leiharbeitern. (dpa/jW)

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Emil Schaarschmidt: Basiswissen »Wenn wir in den nächsten zwei Jahren zumindest ein bisschen in die Gewinnzone kommen, wird niemand mit harten Bandagen Personal abbauen wollen«: Dass Massenentlassungen nichts, aber auch gar nichts m...

Mehr aus: Kapital & Arbeit