Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 26.02.2019, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Dauer der Karnevalszeit definiert

Köln. Die Karnevalszeit dauert von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch – zumindest in Köln. Das hat das Arbeitsgericht am Montag festgestellt. Die Entscheidung gehe auf die Klage einer Kellnerin zurück. Diese wollte in ihrem Zeugnis vermerkt haben, dass sie auch »in der Karnevalszeit« gekellnert hatte. Der Vorgesetzte vertrat jedoch die Ansicht, der Freitag und der Sonnabend gehörten nicht zur Karnevalszeit. Dem widersprach jetzt das Gericht und gab der Klägerin recht. »Karnevalszeit« beziehe sich eindeutig auf die gesamte Zeitspanne von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro