50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 26.02.2019, Seite 1 / Inland

Erstes Landesamt für Einwanderung geplant

Berlin. Als nach eigenen Angaben erstes Bundesland gründet Berlin eine eigenständige Einwanderungsbehörde. Die Ausländerbehörde werde zu einem »Landesamt für Einwanderung«, teilte die Senatsverwaltung für Inneres am Montag mit. Begründet wurde der Schritt mit dem geplanten Einwanderungsgesetz für Fachkräfte.

»Durch die Gründung eines selbständigen Landesamts für Einwanderung soll die Ausländerbehörde zu einer echten Willkommensbehörde fortentwickelt werden«, erklärte Innensenator Andreas Geisel (SPD). Berlin brauche Fachkräfteeinwanderung vor allem aus wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Gründen. Die Absicherung des enorm wachsenden Bedarfs etwa in der Pflege oder auch im Handwerk sei ohne Zuwanderung »gar nicht mehr darstellbar«, zeigte sich Geisel überzeugt. (AFP/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.