Ägypten: Haft für Al-Sisis Kontrahenten
Kairo. Der ehemalige ägyptische Präsidentschaftskandidat Sami Enan ist am Montag abend von einem Militärgericht zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der frühere Armeestabschef gegen Militärvorschriften verstoßen und Dokumente gefälscht habe. Enan war vergangenes Jahr festgenommen worden, nachdem er seine Kandidatur für das Präsidentenamt verkündete hatte. Beobachter gehen dagegen davon aus, dass die Regierung keine wirklichen Kontrahenten für Präsident Abdel Fattah Al-Sisi zulassen wollte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Salvinis Geiselnvom 30.01.2019
- 
			Tödliche Ausbeutungvom 30.01.2019
- 
			Bauernopfer in Warschauvom 30.01.2019
- 
			Auf dem Weg ins Parlamentvom 30.01.2019
- 
			Zuversicht und Boykottvom 30.01.2019
- 
			»Gerichtshof in Den Haag verspielt Glaubwürdigkeit«vom 30.01.2019