Russland erinnert an Blockade Leningrads
St. Petersburg. Mit einer Militärparade hat St. Petersburg an das Ende der deutschen Belagerung im Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren erinnert. Die Parade mit mehr als 2.500 Soldaten begann nach Berichten russischer Medien mit einer Schweigeminute für die Opfer der Blockade des damaligen Leningrads durch die deutsche Wehrmacht. An den Gedenkfeierlichkeiten nahm der russische Präsident Wladimir Putin teil. Regierungschef Dmitri Medwedew würdigte die Opfer. »Ihre Heldentaten werden für immer in unseren Herzen sein«, schrieb er auf Twitter. Die 900 Tage dauernde Belagerung hatte mehr als eine Million Menschenleben gefordert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Aufstand gegen Besatzervom 28.01.2019
- 
			Ab in die NATOvom 28.01.2019
- 
			Monroe kehrt zurückvom 28.01.2019
- 
			Zombie macht mobilvom 28.01.2019
- 
			Chance für Irlandvom 28.01.2019
- 
			»Moreno hat die Wähler getäuscht«vom 28.01.2019