Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 23.01.2019, Seite 6 / Ausland

Türkei: Vorwurf von Wahlmanipulation

Istanbul. Rund zwei Monate vor den wichtigen Kommunalwahlen in der Türkei streiten sich Regierung und Opposition über Tausende angebliche »Geisterwähler«. Damit sind Wahlberechtigte gemeint, die angeblich in den Registern auftauchen, aber nicht existieren – etwa mehr als hundert Jahre alte Erstwähler. Der Abgeordnete der größten Oppositionspartei, der CHP, Özgür Özel, sagte dpa am Dienstag, nach Erkenntnissen seiner Partei sei das Ausmaß so groß, dass das Wahlergebnis durch die Unregelmäßigkeiten beeinflusst werden könnte. Auch die linke Oppositionspartei HDP beklagt Fehler in den Wahlregistern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland