Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. November 2023, Nr. 279
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Aus: Ausgabe vom 07.01.2019, Seite 2 / Inland

Langsame Entwicklung bei Einkünften der Frauen

Wiesbaden. In Deutschland verdienen mehr Frauen als noch vor einigen Jahren im gemeinsamen Haushalt mindestens so viel wie ihr Partner. Bei einem Viertel der Paare lag das Einkommen von Frauen im Jahr 2017 auf dem Niveau von Männern oder darüber. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts, über die Welt am Sonntag berichtete. Die Angaben der Statistiker stammen aus dem sogenannten Mikrozensus und beziehen sich auf gemischtgeschlechtliche Paare. 2003 war erst bei etwas mehr als einem Fünftel (20,7 Prozent) der Paare das Einkommen der Frau mindestens so hoch wie das des Mannes, in elf Prozent der Fälle war die Frau Hauptverdienerin. (dpa/jW)