Gericht: Betriebliche Witwenrente kürzbar
Erfurt. Unternehmen können eine betriebliche Hinterbliebenenversorgung kürzen, wenn der Altersunterschied von Ehepartnern mehr als zehn Jahre beträgt. Sie hätten ein legitimes Interesse, ihr finanzielles Risiko zu begrenzen, entschied das Bundesarbeitsgericht am Dienstag in Erfurt im Fall eines Paares aus Bayern. Bei ihm betrug der Altersunterschied 15 Jahre. Eine solche Altersabstandsklausel und damit eine Benachteiligung wegen des Alters sei gerechtfertigt, urteilten die höchsten deutschen Arbeitsrichter. Sie definierten damit erstmals eine Altersgrenze, von der an Abschläge bei betrieblichen Hinterbliebenenversorgungen rechtens sind. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Im Zweifel für das Ackergiftvom 12.12.2018
- 
			Stärke durch Zusammenhaltvom 12.12.2018
- 
			Keine Wiedergutmachung in Sichtvom 12.12.2018
- 
			Karlsruhe prüft Hungerstrafenvom 12.12.2018
- 
			Rekord bei Ökostromerzeugungvom 12.12.2018