BRD lässt Batteriezellen entwickeln
Berlin. Für die Förderung einer Batteriezellenfertigung hauptsächlich für die Produktion von Elektrofahrzeugen werde die Bundesregierung bis 2021 aus dem Etat des Wirtschaftsministeriums eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Dienstag in Berlin nach einem Treffen mit EU-Energiekommissar Maros Sefcovic. Dabei gehe es um drei Konsortien. Zwei dieser drei Bündnisse seien international aufgestellt. Bei dem bisher nationalen Konsortium gelten der Batteriekonzern Varta, der Chemiekonzern BASF sowie der Autobauer Ford als Kandidaten. Offen ist, ob sich der Autobranchenprimus VW beteiligt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Weitere Sammelabschiebungvom 14.11.2018
- 
			Reuls Taschenspielertricksvom 14.11.2018
- 
			Weidel weist Verantwortung von sichvom 14.11.2018
- 
			Wer’s hat, hat’s gutvom 14.11.2018
- 
			Soviel Zeit muss seinvom 14.11.2018