Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 27.12.2002, Seite 8 / Aktion

Manchmal

Jetzt vernetzen! Heute: junge Welt und Musiker (3)

Ted Gaier, Gitarrist der Goldenen Zitronen:

Ich schätze die junge Welt, ganz unironisch gemeint, für die unkonventionelle Gagaberichterstattung, wie sie beispielsweise zur Zeit des Sturzes von Milosevic betrieben wurde. Auch Detailfragen in der Aufarbeitung der DDR-Geschichte, welche Strömung im ZK der KPdSU etwa in welcher historischen Phase welchen Flügel in der SED protegierte usw., machen mir großen Spaß. Zu Hause und verstanden fühle ich mich aber im Feuilleton. Ich hoffe, das ZKder jungen Welt weiß, was es daran hat.


Deutung Cello, Inchtabokatables, Berlin:

Osten? Scheiße! Westen? Bitte was? Musik hör’ ich nur beim Ficken. Für Kommunismus ist die junge Welt zuständig. Mit unserem letzten Album »Mitten im Krieg« waren wir schneller als die junge Welt. Dieses Blatt meldet die Wahrheit, aber wer die Wahrheit sagt, wird gehenkt. Es gibt keine objektive Kritik, sie hat so subjektiv zu sein wie in der jungen Welt. Deshalb vernetze ich mich manchmal.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro