Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Dienstag, 26. September 2023, Nr. 224
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Aus: Ausgabe vom 11.09.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»45. Jahrestag des blutigen Putsches in Chile – Hommage an Präsidente Allende und Tausende ermordete, gefolterte und bis heute verschwundene Genossinnen und Genossen«. Mit internationalen Gästen und musikalischem Programm. Heute, 11.9., 17 Uhr, »Hauptmannsklub 103,5«, Wendenschloßstr. 103–105, Berlin-Köpenick. Veranstalter: Chile-Freundschaftsgesellschaft Salvador Allende e. V. u. a.

»Antifeminismus als Bindeglied der neuen Rechten«. Andreas Kemper, Soziologe und Publizist, beschreibt in seinem Vortrag, wieso es gerade der Antifeminismus ist, der die diversen rechten Gruppen eint, und welche Konsequenzen können daraus gezogen werden können. Morgen, 12.9., 19 Uhr, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen. Veranstalter: Bündnis »Essen stellt sich quer«

»Gefährliche Orte – unterwegs in Kreuzberg«. Das Autorinnen- und Autorenkollektiv »Gras & Beton« stellt sein unlängst im Verlag Assoziation A erschienenes Buch vor und unterzieht anhand exponierter Beispiele (Kottbusser Tor, Görlitzer Park) den Diskurs um »gefährliche Orte« einer kritischen Revision. Morgen, 12.9., 19 Uhr, Buchhandlung »Oh 21«, Oranienstr. 21, Berlin

»95 Thesen gegen die herrschende Ordnung im Jahr des 200. Geburtstages von Karl Marx.« Vortrag von Dr. Klaus Blessing mit anschließendem Meinungsaustausch am Donnerstag, 13.9., 15 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Eingang über Steremat, Wirtschaftsweg 71, Strausberg. Veranstaltet von: Rotfuchs-Regionalgruppe Strausberg und Strausberger Gesprächskreis

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.