Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.07.2018, Seite 11 / Feuilleton

Roswitha-Preis

Die deutsch-ungarische Schriftstellerin Terézia Mora hat am Samstag in Bad Gandersheim den Roswitha-Literaturpreis 2018 erhalten. Die Jury hob die »erzählerische Wucht« und die Raffinesse ihrer Werke hervor. Die 1971 in Ungarn geborene Autorin wurde durch Romane wie »Das Ungeheuer« und »Der einzige Mann auf dem Kontinent« bekannt. Der Roswitha-Preis ist der älteste alljährlich nur an Frauen verliehene deutsche Literaturpreis. Seit 1973 erinnert er an die erste deutsche Schriftstellerin, die Kanonisse Roswitha von Gandersheim, die im 10. Jahrhundert im Stift Gandersheim Legenden, Dramen und historische Gedichte verfasste. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro