Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 04.12.2002, Seite 8 / Aktion

Die Basis ist breiter

Jetzt vernetzen! Heute: junge Welt und Globalisierungskritiker (3)
Von Anna Göldin

Anna Göldin, eine von vielen AktivistInnen in einer Basisbewegung:

Die junge Welt hat glücklicherweise vergleichsweise viel über das Europäische Sozialforum und die hinterher erfolgte Repression gegen die »no global«- Bewegung in Italien berichtet. Dennoch wird manchmal die Vielfalt der Multitude zu wenig deutlich, die nicht nur aus dem »mainstream« der Globalisierungsbewegung, Organisationen wie ATTAC, besteht. Der Widerstand gegen die Welthandelsorganisation, IWF (Internationaler Währungsfonds) und Weltbank hat lange vor Seattle angefangen und bezieht sich auf den 500jährigen Widerstand im Süden gegen Unterdrückung wie auch auf die Zapatistas in Chiapas, Mexiko, die am 1.1.1994 ihren Aufstand gegen das Nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA begonnen haben. Der Widerstand von Basisbewegungen, die zum Beispiel im interkontinentalen Netzwerk Peoples’ Global Action (http://www.agp.org) aktiv sind, richtet sich aber nicht nur gegen ökonomische Ausbeutungsverhältnisse, sondern genauso gegen Patriarchat, Rassismus und Antisemitismus und folgt dezentralen, nichthierarchischen Grundsätzen.

Ideen, Anregungen und Beiträge
an das junge Welt-Aktionsbüro
Stichwort: »vernetzen«

Telefon: 030/53 63 55-10
E-Mail: verlag@jungewelt.de

Weitere Infos:

http://www.jungewelt.de/aktion/

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro