Iran weist deutsche Kritik zurück
Teheran. Der Iran hat die Kritik der geschäftsführenden Bundesregierung an seiner Rolle im Nahostkonflikt zurückgewiesen. »Das Problem in der Region ist nicht der Iran, sondern das zionistische Regime mit seinen Aggressionen«, erklärte Außenamtssprecher Bahram Ghassemi am Donnerstag. Der deutsche Regierungssprecher Steffen Seibert hatte Teheran am Montag aufgefordert, seine »aggressive Haltung gegenüber Israel« aufzugeben. Ghassemi erklärte, der Iran habe keinerlei Interesse an einer Eskalation der Spannungen. Es sei das »legitime Recht« der Regierung Syriens, die territoriale Integrität des Landes gegen ausländische Aggressionen zu verteidigen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Mehr als 10.000 zivile Opfervom 16.02.2018
- 
			Wieder Massaker in den USAvom 16.02.2018
- 
			Zuma teilt aus und gehtvom 16.02.2018
- 
			Apple kontra ATTACvom 16.02.2018
- 
			Pfleger im Ausstandvom 16.02.2018
- 
			Hegemonie in Gefahrvom 16.02.2018