Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 23.10.2002, Seite 8 / Aktion

Forum für studentische Aktivitäten

Jetzt vernetzen! Heute: junge Welt und Hochschulen (3)
Von Oliver Pye, ATTAC-Hochschulgruppe Köln

Oliver Pye,
Aktivist in der ATTAC–Hochschulgruppe in Köln und im Bundeskoordinierungskreis von ATTAC Deutschland:

Globalisierung und die Entstehung einer globalisierten Widerstandsbewegung stellen uns vor neue Herausforderungen.
In Nordrhein-Westfalen haben wir gegen die Einführung von Studiengebühren gestreikt. Tausende wurden zu politischen AktivistInnen, besetzten Universitäten und Straßenkreuzungen, stürmten die Bannmeile um den Landtag. Doch letztlich blieb der Kampf im Kern auf die Landespolitik beschränkt.

Das Problem ist aber global: Ob in England, Chile, Griechenland oder Mexiko, Gebühren werden überall eingeführt, nach Studiengebühren folgt die Privatisierung. Es geht um die Kommerzialisierung aller Lebensbereiche – nicht nur der Bildung.

Von einer linken Tageszeitung erwarte ich, daß sie lokalen Widerstand globalisiert. Sie sollte Hintergründe liefern über den globalen Zusammenhang, aber auch politisch vernetzen. Hilfreich wäre es, wenn die junge Welt ein Hochschulforum aufbauen würde, in dem sich studentische Aktivisten zu Wort melden und Informationen austauschen können. Wo streiken sonst noch Studierende, wo waren sie erfolgreich, und wie? Wenn dies möglich ist, würden wir von ATTAC gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Weitere Infos:

http://www.jungewelt.de/aktion/

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro