Man kann daran wachsen
Von Silvia SzymanskiSilvia Szymanski,
jüngste Veröffentlichung: »652 km nach Berlin«, Hoffmann & Campe, Hamburg 2002:
Meine Oma und ich mögen die junge Welt, weil sie antimilitaristisch, sozial, weltoffen und kritisch ist, groovy von Kultur berichtet und Sport vernachlässigt zugunsten echter Kreuzworträtsel. Die junge Welt tut gut, ist witzig, informiert und sieht gut aus – sie ist uns überlegen, leider, leider. Aber wir wachsen dran!
Ideen, Anregungen und Beiträge
an das junge Welt-Aktionsbüro
Stichwort: »vernetzen«
Telefon: 030/53 63 55-10
E-Mail: ben@jungewelt.de
Weitere Infos:
http://www.jungewelt.de/aktion/
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.