Gedenken an Lluís Companys in Barcelona
Barcelona. Zusammen mit zahlreichen weiteren Menschen hat der katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont am Sonntag an der Zeremonie zum 77. Todestag seines Amtsvorgängers Lluís Companys teilgenommen. Der Republikaner war am 15. Oktober 1940 von den Franco-Faschisten erschossen worden, nachdem ihn die deutsche Gestapo im besetzten Frankreich gefasst und ausgeliefert hatte. Vor Journalisten sagte Puigdemont, Companys sei »im Namen der Ordnung und der bestehenden Gesetze« ermordet worden.
Die spanische Zentralregierung hat Puigdemont ein Ultimatum bis zum heutigen Montag gestellt. Er soll angeben, ob er am 10. Oktober die Unabhängigkeit Kataloniens erklärt hat. Sollte er die Antwort verweigern oder die Frage bejahen, werde man »Maßnahmen ergreifen müssen«, sagte Spaniens Innenminister Juan Ignacio Zoido am Samstag in Madrid. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Für Frieden und Gerechtigkeitvom 16.10.2017
- 
			Trump auf Kriegskursvom 16.10.2017
- 
			Undankbare Kolonievom 16.10.2017
- 
			Oligarch vor Wahlsiegvom 16.10.2017
- 
			Weichgespülte Oppositionvom 16.10.2017
- 
			»Es ist ein Akt der politischen Selbstermächtigung«vom 16.10.2017