50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 28.09.2017, Seite 2 / Inland

USA verhängen Strafzölle gegen Bombardier

London. Das US-Handelsministerium kündigte Strafzölle von rund 220 Prozent gegen den kanadischen Flugzeugbauer Bombardier an. Dies hat Auswirkungen in Europa. Die britische Premierministerin Theresa May äußerte sich am Mittwoch »bitter enttäuscht« von dem US-Vorstoß. Sie fürchtet um Tausende Jobs in einem nordirischen Bombardier-Werk. Als Grund für das Vorgehen gegen den Konzern nannte das US-Ministerium unfaire Staatsbeihilfen Kanadas, die der US-Rivale Boeing beklagt habe. Von den Strafzöllen betroffen seien Passagierjets der neuen C-Serie von Bombardier, deren Preis sich in den USA damit mehr als verdreifachen würde. Eine endgültige Entscheidung darüber trifft die Internationale Handelskommission der USA. Dies wird für 2018 erwartet. (Reuters/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.