50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 28.09.2017, Seite 2 / Ausland

Russland vernichtet letzte Chemiewaffen

Kisner. Russland hat die letzten Reste seines einstigen Arsenals von 40.000 Tonnen Chemiewaffen vernichtet. Präsident Wladimir Putin forderte am Mittwoch in Moskau bei einer Videokonferenz mit Teilnehmern einer Zeremonie dazu in Kisner in der Teilrepublik Udmurtien an der Wolga, nun sollten auch die USA wie vereinbart ihre letzten chemischen Waffen abrüsten. In Kisner wurde in einer Fabrik das letzte Geschoss des einstmals größten Arsenals an Chemiewaffen, das vor allem die Sowjetunion aufgebaut hatte, zerstört. Seit 1997 gilt die Konvention zur Ächtung von Chemiewaffen, nach der sich auch Russland verpflichtet hat, auf Kampfstoffe zu verzichten. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.