kritisiert Russland-Sanktionen
Wolfsburg. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat die neuen Sanktionen der USA gegen Russland nochmals scharf kritisiert. »Die neue Rechtslage in den Vereinigten Staaten ist diametral entgegengesetzt gegen die Interessen Deutschlands und der Europäischen Union«, sagte Gabriel am Freitag nach einem Treffen mit seinem slowakischen Kollegen Miroslav Lajcak in Wolfsburg. US-Präsident Donald Trump müsse seinen Worten Taten folgen lassen, dass er sich mit den Freunden in Europa abstimmen wolle und das Gesetz nicht gegen europäische Interessen gerichtet sei. Gabriel betonte außerdem, die Europäische Union brauche einen »Reformprozess«, bei dem man aber aufpassen müsse, dass es hinterher keine Europäer erster und zweiter Klasse gebe. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Fordere unabhängigen Polizeibeauftragten«vom 05.08.2017
- 
			Regierungskrise in Niedersachsenvom 05.08.2017
- 
			Angeblich kein rechtes Motivvom 05.08.2017
- 
			Autoritäre »Liberale«vom 05.08.2017
- 
			Kontaminierte Nahrungvom 05.08.2017
- 
			Ausbildungsförderung bröckeltvom 05.08.2017
- 
			»Geringe Chancen auf rasches nukleares Abrüsten«vom 05.08.2017