50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 26.07.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Das Gefahrengebiet, die Polizei und wir.« Über Handlungsmöglichkeiten in sogenannten »Gefahrengebieten« oder »gefährlichen Orten«. Was darf die Polizei auf welcher Grundlage, und wie können wir ganz praktisch damit umgehen? Infoveranstaltung am Donnerstag, 27.7., 19 Uhr, »Veto«, Magdeburger Allee 180, Erfurt. Veranstalter: Rote Hilfe, Ortsgruppe Erfurt

»Wie München am Krieg verdient.« Vortrag, Diskussion und Präsentation des Buches »Netzwerk des Todes. Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden« mit Jürgen Grässlin (Autor, DFG-VK). Donnerstag, 27.7., 19.30 Uhr, »Das Weißbräu«, Hubertusplatz 5, Oberhaching-Deisen­hofen

»Deportation Class« (D 2017). Doku von der monatelangen Planung einer Sammelabschiebung über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und der Frage, was die Menschen dort erwartet. Filmvorführung, anschließend Gespräch mit Patrick Irmer, Sächsischer Flüchtlingsrat. Freitag, 28.7., 19.30 Uhr, Cinémathèque im soziokulturellen Zentrum Nato, Karl-Liebknecht-Str. 46, Leipzig

»Moin, moin, G 20 – Tschüs, G 20: Krawall, Tourismus, Inhalt? Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel!« Auswertungsveranstaltung zu den Protesten gegen G 20 in Hamburg: Was nehmen wir mit, und wie geht's weiter? Freitag, 28.7., 19 Uhr, Autonomes Zentrum KTS, Basler Straße 103, Freiburg. Veranstalter: Infoladen Freiburg, Antiknastgruppe, Ermittlungsausschuss Freiburg, Antagonistische Linke e. V.

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.