Italien: Demokratische Partei gespalten
Rom. Die in Italien regierende Demokratische Partei (PD) hat sich gespalten. Mitglieder des linken Flügels sagten sich am Samstag aus Protest gegen den Kurs des früheren Ministerpräsidenten und Parteichefs Matteo Renzi von der PD los und riefen die neue Bewegung der Demokraten und Progressisten (DP) ins Leben. Mit von der Partie ist bei der DP auch eine Abspaltung von der erst kürzlich gegründeten Italienischen Linken (SI). DP-Führungsfiguren sind der ehemalige PD-Fraktionschef Roberto Speranza und der Präsident der Region Toskana, Enrico Rossi. Prominente Unterstützer sind der ehemalige PD-Parteichef Pier Luigi Bersani und der frühere Ministerpräsident Massimo D’Alema.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Fluchtziel Kanadavom 27.02.2017
- 
			Schluss jetzt!vom 27.02.2017
- 
			Verhandlungen nehmen Fahrt aufvom 27.02.2017
- 
			Streik gegen Erpressungvom 27.02.2017
- 
			Legal, aber nicht rechtensvom 27.02.2017
- 
			Direkte Konfrontation drohtvom 27.02.2017
- 
			Gerangel um den künftigen Kursvom 27.02.2017
- 
			»Die Mörder sind frei und wir werden bestraft«vom 27.02.2017