Irakische Armee rückt in Mossul vor
Mossul. Irakische Streitkräfte haben eigenen Angaben zufolge ein erstes Wohnviertel im Westen von Mossul der Kontrolle der Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« (IS) entrissen. Der Bezirk Al-Mamun im Südwesten der Stadt sei vollständig befreit und die irakische Flagge auf den Gebäuden gehisst worden, erklärte Kommandeur Abdul Amir Raschid am Sonntag in einer Stellungnahme. Kämpfe meldete die Armee auch aus dem Wohnviertel Wadi Hadschar. Die Gegenwehr der Dschihadisten dort sei heftig, hieß es.
Irakische Regierungskräfte hatten im Oktober mit der Offensive auf Mossul begonnen. Ende Januar konnten sie den Ostteil der Stadt komplett einnehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Fluchtziel Kanadavom 27.02.2017
- 
			Schluss jetzt!vom 27.02.2017
- 
			Verhandlungen nehmen Fahrt aufvom 27.02.2017
- 
			Streik gegen Erpressungvom 27.02.2017
- 
			Legal, aber nicht rechtensvom 27.02.2017
- 
			Direkte Konfrontation drohtvom 27.02.2017
- 
			Gerangel um den künftigen Kursvom 27.02.2017
- 
			»Die Mörder sind frei und wir werden bestraft«vom 27.02.2017